Veröffentlicht am September 09 2024
Lesezeit: 6 Min.
An der Biegung eines kleinen Pfades, der sich durch das Tal schlängelt Thor, ein paar Kilometer von Digne-les-Bains entfernt, ist die Aquakultur-Farm von Vincent Carlier. Hier, im milden Klima der Haute-Provence, hat sich der ehemalige Berater des territorialen Staatsdienstes bekehrt Spirulina-Baum. Eine Aktivität, die auf den ersten Blick überraschend erscheinen mag. Es spiegelt jedoch einen persönlichen und engagierten Ansatz wider. „Ich bin vor zwei Saisons zum Spirulina-Hersteller geworden, nachdem ich dieses Superfood entdeckt hatte, zunächst durch meine Arbeit, dann durch meinen Partner, einen Absolventen der Sportwissenschaften und gesundheitsfördernder körperlicher Aktivitäten.“, erklärt Vincent.
Spirulina: ein uralter Schatz im Dienste der modernen Gesundheit
Spirulina, die Vincent sorgfältig kultiviert, ist viel mehr als eine einfache Mikroalge. „Spirulina ist ein Cyanobakterium hier ist zwischen 3,5 und 4 Milliarden Jahre alt. Es ist nach der Muttermilch das reichhaltigste Nahrungsmittel für die menschliche Gesundheit.“, schwärmt er. Spirulina wird seit Jahrtausenden von Menschen auf der ganzen Welt verwendet, insbesondere in Burkina Faso, wo innovative Anbaumethoden entwickelt werden. Heutzutage wird Spirulina von Spitzensportlern, Astronauten und allen geschätzt, die ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit verbessern möchten. „Insbesondere Spirulina ist das, was wir als Superfood bezeichnen reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und vor allem Proteinen"
Spirulina anbauen: ökologisches Know-how
In Thoard wird Spirulina mit besonderer Sorgfalt angebaut. "Wir kultivieren bei niedrigem Salzgehalt, das ist viel respektvoller gegenüber der Umwelt und den Ökosystemen, präzisiert Vincent. Dieser Ansatz garantiert nicht nur eine gesunde, sondern auch eine nachhaltige Kultur.“ Damit alle Cyanobakterien Photosynthese betreiben können und alle Spirulina die Sonne gut sehen können, ist eine ständige Bewegung der Teiche notwendig. Als natürlicher Input eingesetztes Aschewasser sorgt für eine saubere, kontaminationsfreie Umgebung.
In unseren Teichen binden wir mehr CO² pro Quadratmeter als zehnmal ein Amazonas-Urwald
Vincent, Spirulinabaum
Der gesamte Anbau- und Verarbeitungsprozess erfolgt vor Ort, von der Aussaat bis zur Verpackung.
Ein typischer Tag auf Vincents Aquakulturfarm beginnt im Morgengrauen mit der Ernte der Biomasse, die gewogen und gespült wird, um den schlechten Geschmack zu vermeiden, der Spirulina manchmal zugeschrieben wird. Dann wird die Spirulina gepresst und schließlich zu feinen Spaghetti extrudiert, bevor sie bei weniger als 40 Grad dehydriert wird, um alle ihre Vitamine zu bewahren. Der Prozess ist sorgfältig, aber notwendig, um Spirulina von höchster Qualität anzubieten.
Eine untypische Reise zwischen Umkehr und Leidenschaft
Vincent und seine Partnerin Florie stammen ursprünglich aus Marseille und beschlossen, die Stadt zu verlassen, um sich auf dem Land niederzulassen und ein neues Abenteuer zu beginnen. „Florie hat einen Master-Abschluss in Sportwissenschaften und ich war als Beraterin tätig. Wir haben Spirulina auf verschiedenen Wegen entdeckt, aber letztendlich hat es uns zu diesem gemeinsamen Projekt zusammengeführt.“, sagt er. Nach mehreren Schulungen und einer vollständigen Umstellung übernahm das Paar einen brachliegenden Bauernhof, um diese kostbaren Mikroalgen zu kultivieren. „Für uns war es perfekt, die Aktivität zu testen. Wir hatten letztes Jahr eine erste kleine Saison und dieses Jahr eine ernstere. Wir hoffen wirklich, dass wir weitermachen können. „
Ein Produkt mit vielen Vorzügen, die man auf dem Teller entdecken kann
Während Spirulina oft in Form von Tabletten eingenommen wird, bietet Vincent es lieber in Form von Flocken an, die dem natürlichen Zustand näher kommen. "Wir betrachten es nicht als Nahrungsergänzungsmittel, sondern als eigenständiges Lebensmittel." er besteht darauf. Die Idee besteht darin, Spirulina in die tägliche Ernährung zu integrieren und es über Salate, Pasta oder Soßen zu streuen. Zusätzlich zu seinen gesundheitlichen Vorteilen wirkt Spirulina als Geschmacksverstärker, sodass Gerichte leichter gesalzen oder gesüßt werden können.
Zusätzlich zu Strohhalmen und Tabletten bieten Vincent und Florie abgeleitete Produkte wie Mehrkorn-Gomasio mit Spirulina an, eine schmackhafte und nahrhafte Mischung.
Klimatische Herausforderungen und die Spirulina-Saison
Die Produktion von Spirulina reagiert besonders empfindlich auf klimatische Schwankungen. "Ursprünglich war die Erde viel wärmer und Spirulina kam überall vor, erklärt Vincent. Heute überlebt es unter ganz bestimmten Bedingungen, etwa in den Salzwiesen der Camargue oder in bestimmten Äquatorregionen.“ Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist der Gewächshausanbau unerlässlich, aber er bleibt fragil. „Kultur ist fragil und kann sehr schnell sterben“ vertraut Vincent.
Trotz dieser Schwierigkeiten folgt die Aquakulturfarm Thoard einem bewährten Zeitplan. „Eine „gute Saison“ beginnt mit einer ersten Ernte im Mai und einer letzten Ernte Mitte Oktober.." Im Winter muss Vincent seine Anstrengungen verdoppeln, um die Becken vor Verunreinigungen zu schützen, insbesondere durch Chlorella, eine weitere Mikroalge, die bei sinkenden Temperaturen mit Spirulina konkurriert.
Wo gibt es Thoard Spirulina?
Für Neugierige und Spirulina-Liebhaber sind die Produkte des Hofes an mehreren Orten erhältlich: das Landhaus von Mallemoisson, der Proxi de Thoard, der Intermarché de Seyne-les-Alpes und natürlich auf ihren Webseite wo Sie online bestellen können. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit regelmäßig Konferenzen organisiert Thermalbäder von Digne-les-Bains, im Hotel Die Richelme.
Vincent Carlier lädt Sie ein, gesunde Lebensmittel zu entdecken, die die Umwelt respektieren und auf einer jahrhundertealten Tradition beruhen, die in den sonnigen Becken von Thoard mit Leidenschaft neu erfunden wurde. "Wir begrüßen Sie während der gesamten Saison nach Vereinbarung auf der Aquakulturfarm" Er schloss mit einem Lächeln.
Unsere Ideen für
Botschafter
Was Vincent betrifft, der Haute-Provence wusste, wie man Persönlichkeiten verführt, die heute verkörpern die Authentizität unseres Territoriums. Entdecken Sie diese Frauen und Männer, die das Bild der Haute-Provence ausmachen.
- Porträt
Eine Leidenschaft für Oliven mit Sophie und Isabelle Pinatel Domaine Salvator
Gepostet am 31. Oktober 2024
Lesezeit: 4 Min.
- Porträt
Kira, die Amerikanerin, die Digne-les-Bains als ihren vertikalen Spielplatz gewählt hat
Gepostet am 26. September 2024
Lesezeit: 4 Min.
- Porträt
Patrick Volpes: Der Santon-Meister von Champtercier
Veröffentlicht am 25. Juni 2024
Lesezeit: 7 Min.
- Porträt
Juliano Lavergne: Junges Mountainbike-Wunderkind in Digne les Bains
Veröffentlicht am 10. Juni 2024
Lesezeit: 5 Min.
- Porträt
Blumenkunst in der Haute-Provence: Joëlle und ihr Champ des Umbelles
Veröffentlicht am 03. Mai 2024
Lesezeit: 6 Min.
Themen
War dieser Inhalt für Sie nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht nützlich war. Es tut uns leid.
Teilen Sie diesen Inhalt
Teilen Sie diesen Inhalt
Das wird Ihnen auch gefallen
- Porträt
Eine Leidenschaft für Oliven mit Sophie und Isabelle Pinatel Domaine Salvator
Gepostet am 31. Oktober 2024
Lesezeit: 4 Min.
- Porträt
Kira, die Amerikanerin, die Digne-les-Bains als ihren vertikalen Spielplatz gewählt hat
Gepostet am 26. September 2024
Lesezeit: 4 Min.
- Porträt
Patrick Volpes: Der Santon-Meister von Champtercier
Veröffentlicht am 25. Juni 2024
Lesezeit: 7 Min.
- Porträt
Juliano Lavergne: Junges Mountainbike-Wunderkind in Digne les Bains
Veröffentlicht am 10. Juni 2024
Lesezeit: 5 Min.
- Porträt
Blumenkunst in der Haute-Provence: Joëlle und ihr Champ des Umbelles
Veröffentlicht am 03. Mai 2024
Lesezeit: 6 Min.