Promenadenmuseum




















Das Musée-Promenade ist das Interpretationszentrum des UNESCO-Geoparks der Haute-Provence. Besucher schlendern durch einen großen schattigen Park, in dem sich Wege und Bäche kreuzen und in dem Wasserfälle und zeitgenössische Kunstwerke eine bezaubernde Kulisse schaffen.
Infos
Möglichkeit zum Picknicken, offene Toiletten.
Machen Sie sich auf den Weg zu den Schmetterlingen, machen Sie einfach einen Spaziergang oder lernen Sie die geologische Geschichte der Region oder das weltweite Netzwerk der UNESCO-Geoparks kennen.
International renommierte Künstler haben sich davon inspirieren lassen, wie Andy Goldsworthy, Joan Fontcuberta, Sylvie Bussières, Agathe Larpent. Raum zum Wandern, Schaffen, Digne von der Spitze seines Tuffgipfels aus beherrschend, taucht den Besucher in ein gemütliches Universum ein, das sanft zum Herzen des Gedächtnisses der Erde führt ...
In den Ausstellungsräumen des Museums ziehen die letzten 300 Millionen Jahre Erdgeschichte vor unseren Augen vorbei...
In der Antike bedeckte der Alpenozean die Region. Tropische Meeresaquarien veranschaulichen diese Erinnerung, indem sie bunte lebende Arten und Steinfossilien Seite an Seite wiederbeleben, von denen Ammoniten und Ichthyosaurier die Könige sind. Ein Film erzählt die Geschichte der Landschaften der Region und ihrer Entwicklung, der großen Umwälzungen, die die Erde erlebt hat. Es ermöglicht jedem, sich des außergewöhnlichen Reichtums dieses Territoriums bewusst zu werden.
japanischer Garten
Zu entdecken im Park der Museumspromenade: der japanische Garten von Kamaïshi. Dieser japanisch inspirierte Garten wurde als Hommage an die Partnerschaft der Städte Digne und Kamaïshi rund um das Thema „Der Mensch und seine Jahreszeiten“ gestaltet. Die verschiedenen Lebensabschnitte eines Mannes werden dort tatsächlich dargestellt, wenn die Blumen entlang des Weges blühen. Eine Tür im japanischen Stil materialisiert jeden Eingang und lädt die Besucher ein, den Garten zu betreten. Eine Brücke, ein Teich, Wege oder Bänke, raffinierte Vegetation, Laternen und Pagoden leben in Harmonie in diesem zeitlosen Raum, der für alle zugänglich ist (Zugangsrampe für Personen mit eingeschränkter Mobilität).
Der Schmetterlingspfad
Zwischen den Wasserfällen und den speziell für die Lieblings- oder exklusiven Pflanzen der Schmetterlinge oder ihrer Raupen eingerichteten Restanques entwickeln sich in dieser besonderen Umgebung an der Grenze des mediterranen und alpinen Klimas mehr als 139 Arten von Tagesschmetterlingen frei und können sich frei entwickeln von Frühjahr bis Herbst beobachtet.
Randoland
Entdecken Sie den Park des Promenadenmuseums einmal anders: mit Spielen und Rätseln für Kinder und touristischen Informationen für Eltern.
Mit diesen spielerischen Rundbögen machen Kinder gerne mit. Der Besuch ist für drei Altersgruppen verfügbar: 4/6 Jahre, 7/9 Jahre und 9/12 Jahre.
Nur im Tourismusbüro erhältlich.
COVID 19 Sonderbestimmungen
Wir achten auf die gesundheitlichen Entwicklungen und die Einhaltung der geltenden Gesundheitsvorschriften. Wir verpflichten uns zu einem Ansatz, der die Empfehlungen der verschiedenen zuständigen Behörden respektiert. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um sie kennenzulernen.
Sprachen
- Englisch
- Italienisch
Labels & Zugänglichkeit
- Geopark Haute-Provence
- Mitglieder der Haute-Provence
Angepasster Tourismus
- Nicht rollstuhlgerecht
Besuche
Individuell
- Geführte individuelle Touren auf Anfrage
- Ungeleitete Einzeltouren dauerhaft
Gruppen
- Geführte Gruppenführungen auf Anfrage
Kulturelle Aktivitäten
- Tier-und Pflanzenwelt
- Entdeckung
- Archäologie: Ausgrabungen
- Geologie
Komfort / Dienstleistungen
- Zugang für Reisebusse
- Picknickplatz
- Haustiere erlaubt
- Shop
- Touristische Dokumentation
- Bringen Sie Gruppen vor Ort ab
- Parken
- Busparkplatz
- Show-Room
- Tagungsraum
- Toiletten
- Freie Besuche
- Führungen
- Bildungsbesuche
Aktivitäten vor Ort
- Ausstellungen
- Kinderanimation
Haustiere erlaubt
Zusätzlicher Tierempfang: Wird im Park an der Leine gehalten und muss in Begleitung eines seiner Besitzer vor dem Museum warten oder angebunden sein, wenn das Tier ruhig und für den Rest der Öffentlichkeit nicht gefährlich ist.
Preise
Ermäßigter Preis: 6 € (Museumspass.)
Erwachsene: 8 €
Kind: 5 €
Schüler: 3,50 €
Arbeitssuchender: 3,50 €
Gruppe Erwachsene: 6 €
Kindergruppe: 3,50 €.
Frei für Kinder unter 7 Jahren.
Kindertarif von 7 - 14 Jahren.
Gruppentarif ab 10 Personen.
Paketpreis mit Steinhaufen.
Den Einwohnern der Mitgliedsgemeinden der Agglomeration Provence Alpes wird ein Jahresabonnement angeboten (20 € für Einzelpersonen, 35 € für eine Familie), das während der gesamten Öffnungszeit unbegrenzten Zugang zum Museum ermöglicht.
Zahlungsmittel
- überprüfen
- Bank / Kreditkarte
- Bargeld
- Feriengutscheine
Öffnungszeiten
Vom 01. Bis 04. Täglich.
8 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Letzte Tickets verkauft 1h15 vor Schließung.
Vom 01/07 bis 31/08, täglich von 9 bis 19 Uhr
Letzte Tickets verkauft 1h15 vor Schließung.
Vom 01. Bis 09. Täglich.
8 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Letzte Tickets verkauft 1h15 vor Schließung.
Schließen
Digne les Bains: Kurort in der Haute Provence
Historische Stätte und Denkmal
Restaurant Der Tisch des Chefs
Restaurant