Museum
in Digne-les-Bains

Maison Alexandra David-Neel

Alexandra David-Neel, eine Literatin, war die erste Europäerin, die 1924 die Verbotene Stadt Lhasa, Tibet, betrat.
Auch wenn Alexandra David-Neel 25 Jahre ihres Lebens in Asien verbracht hat, als erste Europäerin die verbotene Stadt Lhasa besucht hat, machen ihre Reisen sie nicht „nur“ zu einer Entdeckerin. Sie nähren ein Werk von beachtlicher Dichte und Kraft. Sie offenbaren ganz neue Perspektiven auf das westliche Denken zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts, die bis heute aktuell sind.
Sie projiziert uns in eine Zukunft, die sie voller Freiheit, Wissen und Weisheit wollte, wie das Leben, das sie mit Mut und Sturheit gewählt hatte.
Die Auswirkungen dieses außergewöhnlichen Lebens sind noch heute sichtbar, sowohl in künstlerischen Kreisen (Schöpfung einer Oper, Schreiben einer Choreografie, Produktion von Comics, Dokumentationen, Ausstellungen usw.) als auch in philosophischer Hinsicht, wie die umfangreichen Recherchen zu seinen Texten zeigen und seine Erkundungen.
Daher ist es heute durch die verschiedenen, aber untrennbaren Aspekte der Arbeit, die wir durchführen (Haus, Museum, Garten), die enorme Vielfalt und Modernität seines Werks widerzuspiegeln.

Unterscheidungen:
Das Alexandra David-Neel House ist seit 1996 im Inventar historischer Denkmäler aufgeführt. Seit 110 ist es auch eines der 2011 „Illustrious French Houses“, eine Auszeichnung, mit der die Residenzen von Persönlichkeiten gewürdigt werden, die sich in der politischen Geschichte hervorgetan haben. , sozial und kulturell. Samten Dzong ist seit 2007 Teil der Föderation der Schriftstellerhäuser und des literarischen Erbes.

Der Besuch der Villa erfolgt nach telefonischer Reservierung.
Per E-Mail wird keine Reservierung berücksichtigt.
Weitere Informationen) :
Obligatorische Reservierung.
Wir sprechen Französisch

Themes

  • Geschichte
  • berühmte Männer

Kostumierte

Mindestgruppengröße: 8 Personen

Sprache(n) des Besuchs

  • Französisch

Individuelle Besuchsleistungen

  • Dauerhafte individuelle Führungen

Öffnungszeiten

Vom 01 bis 12 von 2024:31 bis 03:2025 Uhr.
Montags geschlossen.
Außergewöhnliche Schließungen am 1. Januar und 25. Dezember.

Vom 01. Bis 04 zwischen 30 und 11 Uhr
Montags geschlossen.
Außergewöhnliche Schließungen am Ostermontag, Himmelfahrtsdonnerstag, Pfingstmontag, 1. Mai, 8. Mai, 1. November und 11. November.

Außergewöhnliche Schließung(en)

  • 01/01/2025
  • 21/04/2025
  • 29/05/2025
  • 09/06/2025
  • 01/05/2025
  • 08/05/2025
  • 01/11/2025
  • 11/11/2025
  • 25/12/2025

Preise

PreiseMin.Max.
Vollzahler

10 €Kein Release
Erwachsener

8 €Kein Release
Reduzierter Eintritt

5 €8 €
Führung durch das Haus (max. 8 Personen) nur nach telefonischer Anmeldung unter + 33 (0)4 92 31 32 38.
Besichtigungen stündlich von 10:30 bis 16:30 Uhr.

Museum: Kostenlos für ICOM-Karteninhaber und am 1. Sonntag im Monat.

Ermäßigte und kostenlose Preise gelten nur für den Museumseintritt.

Zur Ausstellung „Japan, Meisterwerke des Guimet-Museums“ werden jeden Donnerstag um 14 Uhr Führungen organisiert. Reservierung empfohlen.
Kostenlos für Kinder unter: 12 Jahren

Zahlungsarten

  • Scheck
  • Bargeld
  • Bank / Kreditkarte
  • Transfer
  • Kontaktloses Bezahlen

Ausstattung

Ausstattung

  • Parkplatz in der Nähe
  • Tagungsraum
  • Ausstellungsraum
  • Klimaanlage
  • Toiletten

Services

  • Bildungsbesuche
  • Shop
  • Stadtführungen

Aktivitäten vor Ort

  • Botanischer Weg
  • Ausstellungen
  • Animation
  • Kinderanimation

Standortdetails

  • Bushaltestelle im Umkreis von 500 m

Vorschläge

Nahe…

Ab 8 € / Erwachsener

Adresse

27 avenue du Maréchal Juin
04000 Digne-les-Bains
Anfahrt
Mit Hilfe für Rollstuhlfahrer zugänglich, Harter Untergrund, Freier Verkehrsbereich, WC + Haltegriff + Verkehrsraum, Möglichkeit, jemanden vor dem Gelände abzusetzen, Zugangsrampe
Haustiere werden nicht akzeptiert

War dieser Inhalt für Sie nützlich?