Historische Stätte und Denkmal
in Digne-les-Bains

Digne-les-Bains : Station thermale en Haute Provence

Präfektur der Alpes de Haute-Provence und klassifizierter Touristenort, Digne-les-Bains ist eine historische Hauptstadt des feinen Lavendels. Es liegt 600 m über dem Meeresspiegel, im Herzen des UNESCO-Geoparks der Haute-Provence und hat etwa 16 Einwohner.
Umgeben von Bergen liegt Digne-les-Bains am Zusammenfluss von drei Tälern: dem Bléone, dem Mardaric und dem Torrent des Eaux Chaudes.

Thermalstation

Ab dem ersten Jahrhundert v. Chr. errichteten die Römer Thermalbäder im Tal der heißen Gewässer. Das Wasser, das am Fuß der Klippe auf natürliche Weise entspringt, hat eine Temperatur zwischen 22 und 42 °C.

Auch im Mittelalter häufig genutzt, erfreuten sich die Quellen im 17. Jahrhundert großer Beliebtheit. Noch heute werden in den Thermes de Digne-les-Bains zahlreiche Krankheitsbilder behandelt: Arthrose und Rheuma, chronische Rhinitis, Pharyngitis, Bronchitis, Ohrenentzündungen usw.

Pierre Gassendi

Digne-les-Bains hat ein reiches kulturelles Erbe und eine Geschichte, die von großen Köpfen wie Pierre Gassendi geprägt wurde. In Digne tragen viele Denkmäler den Namen dieses großen Philosophen des XNUMX. Jahrhunderts aus Champtercier, und seine Statue wird stolz auf dem Place du General de Gaulle errichtet.

Die Napoleonroute

Am 4. März 1815, am breiten Markttag, betrat Napoleon Digne-les-Bains über die Rue Mère de Dieu. Er aß im ehemaligen Hôtel du Petit Paris zu Mittag, das von Louis Bausset geführt wurde (Gedenktafel an der Fassade). Die Truppen machen Halt in Pré-de-Foire und während Arès. Der Kaiser verlässt Digne gegen 15 Uhr über den Boulevard Gassendi (ehemals „Chemin Neuf“) und den Grand Pont. Die Napoleon-Route durchquert geschützte und erhaltene Gebiete wie das geologische Naturschutzgebiet Haute-Provence (das größte in Europa) sowie den ersten von der UNESCO anerkannten Geopark der Welt.

Zwei Kathedralen

Aufgrund seiner turbulenten Geschichte hat Digne-les-Bains die Besonderheit, zwei Kathedralen zu haben: Saint-Jérôme und Notre Dame du Bourg.

Outdoor-Sportarten

Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Mountainbiketouren, Digne-les-Bains ist auch ein Paradies für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten und Nervenkitzel (Fallschirmspringen, Klettern, Canyoning, Via Ferrata usw.).

Gewerbegebiete

Die Geschäfte von Digne-les-Bains sind in zwei Zonen organisiert: im Stadtzentrum, rund um den Boulevard Gassendi, und am Stadteingang von Marseille kommend, im Viertel Saint-Christophe.
Wir sprechen Französisch

Themes

  • Historisches Erbe
  • Stadtdorf

Besuche

Kunden

Wanderer, Mountainbiker

Preise

kostenlos

Ausstattung

Ausstattung

  • Restaurant
  • Busparkplatz
  • Parkplatz
  • Bezahltes Parken
  • Öffentliche Toiletten
  • Wohnmobilstellplatz
  • Wohnmobil-Serviceterminal
  • Spielplatz
  • Medienbibliothek
  • Show-Room

Standortdetails

  • Fluss bei -5 km
  • Thermalbad weniger als 500 m entfernt
  • Blick auf die Berge
  • Teich weniger als 300 m
  • See oder Gewässer bei -5 km
  • See oder Gewässer im Umkreis von 300 m
  • Fluss oder Fluss im Umkreis von 300 m
  • Thermalstation
  • Busbahnhof im Umkreis von 500 m
  • Am Wasser

Vorschläge

Nahe…

Adresse

1 boulevard Martin Bret
04000 Digne-les-Bains
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?