Dorf Peyruis






















Peyruis heißt auf provenzalisch Peiruís. Sein Name stammt von Petronius ruit, einem römischen Konsul, der in einen Hinterhalt gefallen war. Der Ursprung des Dorfes geht auf das XNUMX. Jahrhundert zurück.
Beschreibung
Peyruis, eine Gemeinde mit 2593 Einwohnern, liegt am Fuße dicht bewaldeter Hügel. Das Dorf wird von den Überresten seiner feudalen Burg dominiert, die während der Revolution abgerissen wurde, einer wahren Festung, von der die imposanten Überreste der Umfriedung noch zeugen. Die Burg bleibt mit eingeebneten Fundamenten, einem halbrunden Gewölbe und Trennmauern, die aus dem 16. oder 17. Jahrhundert zu stammen scheinen. Der alte massive und voluminöse Bergfried ist fast vollständig erhalten geblieben und wurde in einen Taubenschlag umgewandelt.
Sankt-Nikolaus-Kirche
Die Pfarrkirche Saint-Nicolas weist Elemente des gotischen Stils (1720. Jahrhundert), Glasfenster (1721.-XNUMX. Jahrhundert) und eine Reihe von Wandmalereien auf, die sehr repräsentativ für das letzte Jahrhundert sind. Es gibt auch Zeugnisse alter Häuser aus dem XNUMX.-XNUMX. Jahrhundert. Am Dorfausgang, in der Nähe des Friedhofs, befindet sich auch die Saint-Roch-Kapelle (XNUMX-XNUMX). Es ist restauriert und beherbergt das ganze Jahr über Ausstellungen.
Land der Brunnen
Überall im Dorf ergießen alte Brunnen Quellwasser in großen Wellen. Sie sind in den Gassen verstreut und mit Ausnahme der Schule haben alle eine Waschküche. Dies sind Orte der Geselligkeit in der Provence. Halten Sie am Place de la République an, um ein paar Bowlingspiele unter den üppigen Platanen zu sehen. Nutzen Sie auch ihren Schatten, um die Gedichte von Henri Bérard (1869-1953), Geschichtenerzähler und lokaler Dichter, zu lesen.
Profil
- Spezielle Informationen: Wanderer
- Besondere Hinweise: Mountainbiker
Komfort / Dienstleistungen
- Spielplatz
- Öffentliche Toiletten
Schließen
Dorf Meis
Historische Stätte und Denkmal
Fisherman's Pot Restaurant
Restaurant
Olivenbaummuseum
Museum