SCHLEIFE
in Draix

Terres Noires et Ferme de Belon

Von Draix, einem Dorf umgeben von Landschaften aus schwarzem Mergel (einer Mischung aus Ton und Kalkstein), erreicht die Route die Belon Farm Art Shelter vom Künstler Andy Goldworthy (2003), gehört zur Sammlung „Art in the Mountains“ des Gassendi Museums.

Einzelheiten zur Reiseroute

Draix
Schleife
Gelb (PR)
Geosite, Geologie
Bergblick, Im Wald, Auf dem Land, In einem Naturschutzgebiet

Beschreibung

Von der Dorfkirche aus müssen Sie die Straße in Richtung La Rouine nehmen. In „Gardivouère“ folgen Sie der Straße rechts weiter in Richtung La Javie. Fahren Sie durch „Le Défends de la Motte“ und folgen Sie der Piste inmitten der Terres Noires bis zum „Champ Gras“. Im Sekundär- bzw. Mesozoikum wurden in unserer Gegend mehrfach mächtige Mergelformationen abgelagert. Die erste Ebene zu unseren Füßen stammt aus dem Lias, einer Periode des Sekundärzeitalters vor 185 bis 170 Millionen Jahren. Es entspricht einer Periode der Vertiefung des Alpenmeers, in der in einer sauerstoffarmen Umgebung große Mengen an Ton-Quarz-Sedimenten abgelagert wurden, was der Grund für die schwarze Farbe dieser Gesteine ​​ist. Dieser Standort in Draix ist ein von Cemagref geleitetes Umweltforschungsobservatorium für hydrologische und erosive Prozesse in den Bergen.

Biegen Sie bei „Champ Gras“ links in Richtung „Ferme de Belon“ ab. Nach 300 m geht der Zugangsweg zur Ferme de Belon rechts hoch. Am Rand einer Lichtung offenbart sich der Unterschlupf!

Die Farm, eine Brutstätte des Widerstands, beherbergt heute ein Werk mit einer beschwörenden geisterhaften Präsenz. Die von Andy Goldsworthy entworfenen Steinbögen verweisen auf die geheime Natur des Widerstands. Heute kann man dort auch übernachten: Der erste Stock wurde in einen Unterschlupf für 4 Personen umgewandelt. Den Schlüssel müssen Sie im Gassendi-Museum in Digne abholen. Um eines der drei Art Refuges zu betreten, in denen Sie übernachten können, reservieren Sie den Schlüssel im Gassendi-Museum, nachdem Sie den Museumseintrittspreis von 7,5 Euro bezahlt haben. Bitte beachten Sie, dass es draußen eine Wasserstelle gibt, die jedoch nicht immer funktioniert.

Art Shelter ist ein einziges Kunstwerk, das in etwa zehn Wandertagen erschlossen werden kann. Heute besteht es aus sieben Unterständen und drei Wächtern, die durch einen Weg miteinander verbunden sind. Ursprünglich dienten alte verlassene Bauerngebäude, eine verfallene Kapelle, eingestürzte Schäferhütten usw. als Grundlage für das Projekt ihrer Restaurierung durch den Künstler, um ein Kunstwerk zu beherbergen und Spaziergängern und Wanderern Schutz zu bieten. Andy Goldsworthy (Sale Moor, England, 1956) stellt die Natur in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Doch ohne seine Werke auf natürliche Materialien oder die sie durchlaufenden natürlichen Prozesse zu reduzieren, berücksichtigt er die Natur des Ortes und seine Geschichte. Dies erklärt, warum Andy Goldsworthy hauptsächlich an Orten arbeitet, die von menschlicher Präsenz geprägt sind.

Von dort aus gehen Sie denselben Weg zurück, um auf die Schleife von Terres Noires zu gelangen, und setzen den Weg in Richtung des Dorfes Draix fort.

Die vollständige Beschreibung der Route finden Sie im Topo-Führer „Kunst in den Bergen, 22 Wanderungen zur Entdeckung der zeitgenössischen Kunst im Geopark Haute-Provence“ (15 €), erhältlich an der Rezeption des Gassendi-Museums, im Maison Alexandra David-Néel und im Fremdenverkehrsamt.

Vorschläge

Nahe…

Adresse

Place du village de Draix
04420 Draix
Anfahrt
Parkplatz in der NäheFußgängersportWanderroute
SchwierigkeitmäßigDauer03 StundenElevation330D- / 330D+Entfernung8,6 kmMaximale Höhe956 m
Herunterladen

War dieser Inhalt für Sie nützlich?