RUNDFAHRT
in Prads-Haute-Bléone

Sentier Marcel

Es handelt sich um einen Weg, der zu einem Schafstall hinaufführt und an dem zwei Werke aus der Sammlung „L’Art en montagne“ des Museums Gassendi zu sehen sind. Eines davon, vom Künstler Till Roeskens, erzählt die Lebensgeschichte eines ehemaligen Schafhirten aus Haute-Bléone.

Einzelheiten zur Reiseroute

Prads-Haute-Bleone
Rundfahrt
Gelb (PR)
Bergblick, Im Wald, Auf dem Land

Beschreibung

150 m nach dem Start der Wanderung finden Sie Die Herde des Hydropithecus von Joan Fontcuberta (2011). Das Flachrelief befindet sich auf der Spitze der Klippe und kann dank einer direkt darüber angebrachten Markierung lokalisiert werden. Am besten ist es, ein Fernglas dabei zu haben.

Dieses Werk ist Teil einer in den 2000er Jahren in der Region Digne initiierten Reihe, die Sie in eine Realität entführt, die zugleich plausibel und ungewöhnlich ist!
Tatsächlich handelt es sich um Fossilien von Meerjungfrauenskeletten, einer neuen paläontologischen Art, den Vorfahren aller europäischen Hominiden, von denen hier eine Gruppe von fünf sehr gut erhaltenen Erwachsenen gefunden wurde. Diese außergewöhnliche Entdeckung wurde durch den Einsturz der Spitze des Steilufers im Rahmen einer von Abt Fontana geleiteten geologischen Exkursion möglich. Mit diesem Vorschlag setzt der Künstler katalanischer Herkunft, ein Absolvent der Informationswissenschaften, Theoretiker, Kritiker, Historiker und Professor, ein museografisches Instrument um, das sich ganz der Fälschung widmet. Weitere Fossilien können beispielsweise entlang der Wanderungen Chastelas oder Roche Rousse besichtigt werden und im Gassendi-Museum kann eine überraschende Installation besichtigt werden.

Anschließend können Sie den Weg fortsetzen, der zum Schafstall von Marcel Segond hinaufführt, und dabei Station für Station die Arbeit von Till Roeskens entdecken, Marcel Trail (2017). Es handelt sich um ein zu erkundendes Werk, das aus der Installation einer Reihe von Fragmenten der Geschichte dieses Mannes besteht, der fast ein Jahrhundert lang als Hirte in Blégiers tätig war. Es ermöglicht uns, in der Landschaft die Spuren der Umwälzungen zu erkennen, die diese Berge und das Leben ihrer Bewohner geprägt haben. Das individuelle Gedächtnis wird somit in die kollektive Geschichte integriert.

Die vollständige Beschreibung der Routen der Sammlung „L‘Art en montagne“ finden Sie im Topo-Führer „L‘Art en montagne, 22 Wanderungen zur Entdeckung der zeitgenössischen Kunst im Geopark Haute-Provence“ (15 €), erhältlich an der Rezeption des Gassendi-Museums, im Maison Alexandra David-Neel und im Fremdenverkehrsamt.

Adresse

500 m après le village de Blégiers, pont à droite sur la Bléone
04420 Prads-Haute-Bléone
Anfahrt
Parkplatz in der NäheFußgängersportWanderroute
SchwierigkeitleichtDauer02 StundenElevation200D- / 200D+Entfernung4,0 kmMaximale Höhe1088 m
Herunterladen

War dieser Inhalt für Sie nützlich?