Wunderschöne Wanderung von Clues de Barles zum beeindruckenden Panorama des Esclangon Vélodrome über Andy Goldsworthys Refuge d'Art du Vieil Esclangon. Eine relativ einfache Route, die zu jeder Jahreszeit schöne Ausblicke bietet.
Einzelheiten zur Reiseroute
Beschreibung
Am Eingang von Clue de Peroué erreichen Sie den verlassenen Weiler Vieil Esclangon am Fuße der Montagne du Blayeul. Nach dem Refuge d'Art geht es weiter zum Aussichtspunkt Collet, der ein außergewöhnliches Panorama auf das Velodrom am rechten Ufer des Bès bietet.
Von der Spitze des Serre-Hügels, der das verlassene Dorf Esclangon dominiert, öffnet sich der Blick nach Westen auf eines der schönsten geologischen Panoramen der Alpen: das Esclangon Vélodrome, das sich tatsächlich auf dem Tanaron-Terroir befindet. Dieser prächtige Talkessel ist durch kontinuierliche Ablagerungen von Sand, Lehm, dann Kieselsteinen und Blöcken entstanden, die über fast 15 Millionen Jahre hinweg in einem Meeresbecken entstanden sind. Das spektakuläre Erscheinungsbild des Ortes ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Sedimentschichten bei der Ablagerung in einem Druckbecken deformiert wurden. Dann tat die Erosion ihr Werk und hob die widerstandsfähigsten Schichten hervor, wie zum Beispiel die erstaunliche Klinge von Facibelle, einem außergewöhnlichen Monolithen, der aus dem Wald auftaucht.
Von der Spitze des Serre-Hügels, der das verlassene Dorf Esclangon dominiert, öffnet sich der Blick nach Westen auf eines der schönsten geologischen Panoramen der Alpen: das Esclangon Vélodrome, das sich tatsächlich auf dem Tanaron-Terroir befindet. Dieser prächtige Talkessel ist durch kontinuierliche Ablagerungen von Sand, Lehm, dann Kieselsteinen und Blöcken entstanden, die über fast 15 Millionen Jahre hinweg in einem Meeresbecken entstanden sind. Das spektakuläre Erscheinungsbild des Ortes ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Sedimentschichten bei der Ablagerung in einem Druckbecken deformiert wurden. Dann tat die Erosion ihr Werk und hob die widerstandsfähigsten Schichten hervor, wie zum Beispiel die erstaunliche Klinge von Facibelle, einem außergewöhnlichen Monolithen, der aus dem Wald auftaucht.