Provence Alpes Digne les Bains Tourisme hat sein Projekt „Digitaler Empfang und Mobilität im Pays Digne 2016-2017“ dank der Unterstützung Europas und der Region Provence-Alpes Côte d'Azur durchgeführt.
Um alles über das Programm FEDER POIA Massif des Alpes 2014-2020 in den Regionen Provence-Alpes Côte d'Azur und Rhône Alpes zu erfahren, europe.regionpaca.fr
Inhalt des Projekts „Digitaler Empfang und Mobilität im Pays Dignois“
1) Produzieren Sie qualitativ hochwertige Inhalte
Das Fremdenverkehrsamt muss Inhalte bereitstellen, die für seine Zielgruppen (insbesondere Familien und Senioren) geeignet und nach deren Erwartungen organisiert sind, insbesondere in Form von multikriteriellen Suchen. Er plant daher, neue Texte, Fotos und Videos zu produzieren, die er entsprechend den Konsumgewohnheiten seiner Kunden organisieren und veröffentlichen wird, um die Conversion- und Loyalitätsrate zu erhöhen. Diese Arbeit wird im Allgemeinen der Sichtbarkeit des Reiseziels im Internet zugute kommen.
Durchgeführte Aktionen: Verfassen neuer Texte für Websites, Fotoreportagen, Werbevideos
2) Treten Sie dem Apidae-Netzwerk bei
Apidae wurde von der Region Rhône Alpes gegründet, hat sich in seiner eigenen Region etabliert und entwickelt sich nun in der Provence Alpes Côte d'Azur. Diese Plattform ermöglicht es, alle Funktionalitäten eines leistungsfähigen Touristischen Informationssystems (SIT) zu nutzen, sich aber auch einem Netzwerk anzuschließen, um unsere Informationen in größerem Umfang zu verbreiten. Die Interoperabilität von Apidae ermöglicht es vielmehr, viele Medien aus den auf dieser Plattform eingegebenen Informationen zu speisen, was zudem mit der Freigabe von Daten kompatibel ist.
Durchgeführte Maßnahmen: Integration von Touristeninformationen über Apidae, Verbindung unseres GRC-Systems mit Apidae, Zusammenführung von Apidae-Konten nach der Gründung des neuen Fremdenverkehrsbüros nach Anwendung des NOTRe-Gesetzes.
3) Redesign seiner Websites
Das Fremdenverkehrsamt wollte einerseits die Grafiken dieser Seiten gemäß der Marketingstrategie vereinheitlichen und andererseits die Informationsverwaltung durch eine einzige Eingabeplattform vereinfachen. Das Tourismusbüro hat daher eine Reflexion über seine gesamte digitale Kommunikation angestoßen.
Ergriffene Maßnahmen: Erstellung neuer Websites Digne-les-Bains TourismusBlanche Serre Ponçon Tourismusund Sainte-Croix-du-Verdon Tourismus.
4) Statten Sie das Gebiet mit Terminals und interaktiven Tafeln aus
Das Fremdenverkehrsamt passt sein Angebot an die Nachfrage und Bedürfnisse der Kunden an, die einen einfachen Zugang zu touristischen Informationen wünschen. Gemäß dieser Marketinglogik hatte das Fremdenverkehrsamt daher geplant, taktile Informationsterminals auf dem von Apidae betriebenen Gebiet zu installieren.
Durchgeführte Aktionen: Installation interaktiver Bildschirme vor den Fremdenverkehrsbüros von Digne les Bains und Seyne les Alpes.
5) Sensibilisierung und Unterstützung von Tourismusfachleuten bei der Optimierung ihres Einsatzes neuer Technologien
Der Digital Facilitator des Tourismusverbandes steht in direktem Kontakt mit Fachleuten und unterstützt diese bei ihrer digitalen Kommunikation. Das Fremdenverkehrsamt möchte diese Verbindung stärken und sich auf die Schulung von Fachleuten in neuen Technologien konzentrieren, um die Kluft zwischen den digitalen Maßnahmen des Fremdenverkehrsamtes und dem Wissen der Fachleute zu verringern. Diese Schulungen finden in Form von Expertenworkshops und Einzelgesprächen statt, um den spezifischen Erwartungen der Tourismusakteure in Bezug auf neue Technologien gerecht zu werden.
Ergriffene Maßnahmen: Organisation von digitalen Workshops für Partner (3 im Frühjahr 2018, 3 im Herbst 2018).