Im Rhythmus Pinienzugs

Mehr als 100 Jahre nach ihrer Gründung ist die Zug der provenzalischen Eisenbahnen führt uns weiter durch wilde Natur und authentische Dörfer, von Digne les Bains nach Nizza. Die 1861 vom Dignois-Erfinder Alfonse Beau de Rochas entworfene Linie Train des Pignes sollte das Mittelmeer (Nizza, im Vorjahr an Frankreich angeschlossen) mit den Alpen (Grenoble) verbinden. Erst in Digne wurde die Strecke endgültig gebaut, was ausreichen würde, um die Ingenieure vor viele bauliche Herausforderungen zu stellen, bevor die Strecke 1911 schließlich Nizza erreichte.

Um sich an das steile Gelände anzupassen, entschieden sich die Ingenieure für eine Spurweite von einem Meter statt der üblichen 1,40 m. Diese geniale Ressource sowie eine harte und lange Arbeit machen es möglich, eine Eisenbahn auf einer besonders schwierigen Strecke von 150 km zu bauen. 25 Tunnel, 16 Viadukte und 15 Metallbrücken werden gebaut!

Es ist besser, sich die Zeit zu nehmen, um die Route des Train des Pignes zu genießen, die außergewöhnliche Landschaften durchquert, von der Haute Provence und dem Asse-Tal bis zum Hinterland von Nizza, vorbei am Verdon- und Var-Tal. Das ist gut, der Zug braucht 3h25, um Nizza von Digne les Bains zu erreichen! Und um das Erlebnis zu verlängern, haben Sie die Wahl zwischen mehreren Stopps, um die Dörfer der Reiseroute zu besuchen.

Vier Züge fahren täglich von der Bahnhof der Provence de Digne-les-Bains. Drei weitere kleine Bahnhöfe (Plan d'eau, Gaubert und Golfplatz) müssen Sie überqueren, bevor Sie die Stadt verlassen! Der Zug setzt seine Route durch das Assetal fort – Dörfer von Mezel et Chateauredon – zu Barrême. Die Route führt dann weiter durch das Haut Verdon, dann die Charakterdörfer Annot und Entrevaux. Vor Nizza fährt der Train des Pignes durch das Haut-Var-Tal (Touët sur Var, Villars sur Var).

Der Train des Pignes hat sich immer Zeit gelassen. Darüber hinaus besagt eine der Legenden, die seinen Namen erklären, dass der Zug so langsam war, dass die Reisenden Zeit hatten, unterwegs auszusteigen, um Tannenzapfen zu sammeln.

Von Mai bis Oktober lädt Sie der Dampfzug des Pignes ein, an Bord historischer Waggons zwischen Puget-Thénier und Annot in diese Atmosphäre vergangener Zeiten einzutauchen (Informationen unterOffice de Tourisme).

Website von Train des Pignes (Provence-Eisenbahn): www.trainprovence.com

Website von Steam Pignes Train: www.gecp-asso.fr