Ausstellung – Das Leben des Buddha
Temporäre Ausstellung im Museum AD Néel.
Beschreibung
Von seiner wundersamen Geburt bis zum Mahaparinirvana – dem Höhepunkt seiner Reise – kommen Sie und entdecken Sie das Leben des Buddha.
1911, wenige Monate vor ihrer ersten großen Asienreise, veröffentlichte Alexandra David-Neel Buddhist Modernism and Buddha Buddhism.
Um die Lehre des Buddha dem Abendland zugänglich zu machen, stellt es das Leben des historischen Buddha vor: Siddhartha Gautama am Ursprung der Gründungstexte. Gleich nach ihrer Ankunft in Indien schloss sie ihr Studium mit den alten Texten des Buddhismus ab.
Im esoterischen Buddhismus, der in Tibet praktiziert wird, nimmt Siddhartha Gautama einen zentralen Platz ein. Die Darstellung von Episoden seines Lebens ist ein wesentlicher Bestandteil der religiösen Kunst der fernöstlichen Welt.
Diese Ausstellung spiegelt dies durch eine Auswahl von Objekten wider, die zum Teil aus der Sammlung des Nationalmuseums für Asiatische Kunst Guimet (MNAAG) und insbesondere aus dem Erbe von Jacques Bacot (1877-1965), Reisender, Tibetologe und produktiver Autor über Tibet, stammen. Die Ausstellung präsentiert seltene und kostbare tibetische Gemälde auf Stoff (Thangka), Statuetten und kleine Votiv-Stupas, darunter eine außergewöhnliche chinesische kaiserliche Stupa, die zur MNAAG-Sammlung gehört, begleitet von Briefen und Manuskripten von Alexandra David-Neel, die von der Breite und Qualität zeugen seiner Forschung zu diesem Thema.
Preise
Normale Preise des AD Néel Museums.
Öffnung
Vom 25. Bis 06 zwischen 30 und 11 Uhr
Montags geschlossen.
Vom 01. Bis 12 zwischen 24 und 12 Uhr
Montags geschlossen.
Schließen
Lavendelmesse
Kommerzielle Veranstaltungen
Ausstellung: Rose ist Leben
Sport & Abenteuer