Ausstellung: Gebiet der Wandertierhaltung

Wanderausstellung © Biegun Wschodni

Eine Entdeckung der Transhumanz und der Weidewirtschaft im Laufe der Zeit, eine Ausstellung, die uns auf ungeahnte Wege führt...

Infos

Der UNESCO-Geopark der Haute-Provence, Übergangsgebiet zwischen den Alpen und der Provence, ist natürlich ein privilegierter Ort, der seit dem Mittelalter für den Durchzug von Herden auf der Suche nach grünen Weiden belegt ist. Ob es sich um lokale oder regionale Wandertierhaltung handelt, diese für Wirtschaft, Tourismus und Biodiversität lebenswichtige Verbindung zwischen der Ebene und den Bergen ist in vollem Gange. Die Anerkennung der Wandertierhaltung durch die UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit wird bei dieser Transformation eine wichtige Rolle spielen.

Territoire de transhumances ist Teil der Einrichtung von „La Routo“, einer Agritourismus-Route auf den Spuren der Transhumanz“. Diese Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Maison de la Transhumance in Salon-de-Provence und dem „Ökomuseum von La Javie“ aufgebaut .

Preise

Übliche Museumspreise.

Öffnungszeiten

Vom 01/04/2022 bis 31/10/2023 jeden Tag.
Normale Öffnungszeiten des Museums.

Schließen

Ostereiersuche

Unterhaltung und Freizeit

Gemäldeausstellung

Sport & Abenteuer

Digne freitags

Sport & Abenteuer

Kommerzielle Veranstaltungen