Die Tour de la Louvière auf der Königsstraße Nr. 24 – 10 km – 3h40
Die Wanderung auf dem Königsweg, einem historischen Schatz unter freiem Himmel (Kopfsteinpflasterstraßen, Brücken usw.), war eines der wichtigsten Renovierungsprojekte für Kommunikationswege, die im XNUMX. Jahrhundert von Ludwig XIV. Ins Leben gerufen wurden.
Beschreibung
Nachdem Sie in der Nähe der Ruinen der Kapelle St. Magdeleine und des Friedhofs des Dorfes Montfort geparkt haben, fahren Sie genau nach Westen in Richtung Montagne de Lure. Fahren Sie weiter auf einem schönen Weg, um 20 Minuten später den "Königsweg" zu erreichen.
Biegen Sie rechts ab und gehen Sie ca. 10 min. Biegen Sie dann links ab auf einen Pfad und dann auf einen Pfad, der in die D101 mündet.
Seien Sie beim Abstieg vorsichtig, denn auf halber Strecke sind das Loch des Einsiedlers und seine Überreste aus dem XNUMX. Jahrhundert noch sichtbar und dominieren die Kapelle St. Donat.
Gehen Sie diese Abteilungsstraße wieder hinunter und holen Sie am Fuße des Louvière den Beginn des Königswegs ein. Etwas höher stoßen Sie auf den Weg, der am Anfang des Rundwegs genommen wurde.
Beteiligen Sie sich an der Qualität Ihrer Übungsplätze:
Mit Suricate können Sie die Probleme melden, auf die Sie beim Üben stoßen. Damit Sie die markierten und gepflegten Wanderwege des Departements optimal nutzen können, bitten wir Sie, alle bei Ihren Outdoor-Aktivitäten beobachteten Anomalien über die nationale Website zu melden. Erdmännchen.
Profil
- Höhe: 360 m
- Schild
- Kennzeichnung: Gelb
- Positive Höhe: 360 m
- Entfernung: 10 km
- Dauer in Stunden: 3h30
Labels & Zugänglichkeit
- Schaltungen von France_circuits
- Im Freien
- Registriert bei der PDIPR
Aktivitäten vor Ort
- Fußgängersport
- Wanderroute
Preise
Den freien Zugang.
Öffnung
Das ganze Jahr hindurch.
Schließen
Dorf Mallefougasse
Historische Stätte und Denkmal
Fisherman's Pot Restaurant
Restaurant
Campingplatz Lou Pebre d’Ail
Naturgebiet