Der Lure Grat Nr. 23 – Durchschnittlicher Schwierigkeitsgrad 18 km – 5h30
Dieser relativ lange Rundweg führt Sie zum Kamm des Lure-Berges, von wo aus die Beobachtung der Alpen und der Provence bemerkenswert ist.
Beschreibung
Vom Dorf Mallefougasse nimmt man den Steig, der zum Luregrat führt. Auf dem Kamm von Lure angekommen, biegen Sie rechts in den Pas de Jean Richaud ab. Kurz nach dieser Passage biegt man rechts in einen Buchenhain ein, wo noch einige Köhlergruben von der Holznutzung bis Anfang des XNUMX. Jahrhunderts zeugen. Viel niedriger, nach einer Passage in Höhe der sogenannten Borie de Mouranchon, in der Nähe der Kapelle Ste Magdeleine vorbeifahren, dann genau nach Süden abbiegen, um die Mallefougasse zu erreichen.
Beteiligen Sie sich an der Qualität Ihrer Übungsplätze:
Mit Suricate können Sie die Probleme melden, auf die Sie beim Üben stoßen. Damit Sie die markierten und gepflegten Wanderwege des Departements optimal nutzen können, bitten wir Sie, alle bei Ihren Outdoor-Aktivitäten beobachteten Anomalien über die nationale Website zu melden. Erdmännchen.
Profil
- Höhe: 950 m
- Spezielle Informationen: Rote Stufe – Schwer
- Schild
- Kennzeichnung: Gelb
- Positive Höhe: 950 m
- Entfernung: 18 km
- Dauer in Stunden: 5h30
Labels & Zugänglichkeit
- Schaltungen von France_circuits
- Im Freien
- Registriert bei der PDIPR
Aktivitäten vor Ort
- Fußgängersport
- Wanderroute
Preise
Den freien Zugang.
Öffnung
Das ganze Jahr hindurch.
Schließen
Dorf Peyruis
Historische Stätte und Denkmal
Campingplatz Lou Pebre d’Ail
Naturgebiet